AGB – Allgemeine Geschäfts- und Coachingbedingungen
- Geltungsbereich
Für alle Leistungen von Paragliding-Coach (paragliding-coach.de / paraglidingcoach.de / paragliding-coach.at / paraglidingcoach.at / shop.paragliding-coach.de / recht.paragliding-coach.de), Inhaber Jörg Böttcher, Krefeld (nachfolgend Paragliding-Coach) an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen dem Verwender und einem Verbraucher (gemäß § 13 BGB einer „natürlichen Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können“).
Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch gegenüber Unternehmen somit auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Der Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Kunden, die unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen widersprechen, wird schon jetzt widersprochen.
Sie können die derzeit gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Website abrufen, ausdrucken und herunterladen - Vertragsschluss
2.1. Der Besteller muss das 18. Lebensjahr vollendet haben. Jugendliche Teilnehmer unter 18 Jahren haben eine schriftliche Einverständniserklärung beider Erziehungsberechtigten bei Beginn eines Coachings vorzulegen.
2.2. Die Präsentation der Dienstleistungen auf der Website stellen keine rechtlich wirksamen Angebote dar. Durch die Präsentation wird der Kunde lediglich dazu aufgefordert ein Angebot zu machen.
2.3. Angebote auf der Webseite oder in jeglicher anderen Form (mündlich oder schriftlich) stellen lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar. Die Abgabe eines Angebots durch den Coaching Teilnehmer kann telefonisch, per E-Mail oder online durch zur Verfügung gestellte Bestellsysteme erfolgen.
2.4. Durch Vertragsabschluss stimmen sie zu, dass Sie ihre Rechnung elektronisch erhalten. Elektronische Rechnungen erhalten Sie per E-Mail, oder via Ihrem Kundenkonto auf der Website.
2.5. Erst wenn Paragliding-Guide die Annahme des Angebots verbindlich bestätigt, kommt es zu einem verbindlichen Vertragsschluss. Alternativ kommt ein Vertrag über online zur Verfügung gestellte Bestellsysteme zustande, wenn eine automatisch generierte Bestätigungs-E-Mail an den Coaching Teilnehmer mit der Bestätigung des Vertragsschlusses versandt wird.
2.6. Mit der Bestellung eines kostenpflichtigen Dienstes geht der angemeldete Besteller ein Vertragsverhältnis mit Paragliding-Coach ein. Der Nutzer wird vor Abschluss des Vertragsverhältnisses über den kostenpflichtigen Dienst und die Zahlungsbedingungen informiert. Das Vertragsverhältnis kommt zu Stande, indem der Besteller die Bestellung und Zahlungsverpflichtung durch das Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ bestätigt.
2.7. Ein genereller Anspruch auf Teilnahme am Leistungsangebot ist nicht gegeben. Paragliding-Coach behält sich das Recht vor, Angebote/Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
2.8. Sofern eine Buchung/Bestellung über ein Online-Bestellsystem erfolgt, gelten dessen Allgemeine Geschäftsbedingungen ergänzend. - Beschreibung des Leistungsumfangs
3.1. Paragliding-Coach bietet Coaching für Gleitschirmpiloten zur persönlichen Weiterentwicklung in Form von Gruppen- und Einzelcoachings sowie Onlinekurse und weitere Leistungen an. Die genaue Bezeichnung und Auflistung des Leistungsumfangs erfolgt auf der Webseite und sonstigen genutzten Medien.
3.2. Diese Coachings stellen ausdrücklich keine Schulungstätigkeit dar und werden als Angebot für die persönliche Weiterentwicklung bereits ausgebildeter Piloten angeboten. - Versicherungen
4.1. Für diese Coachings ist es daher zwingend notwendig, dass die Teilnehmer selbst über alle notwendigen Versicherungen verfügen, die zum Zeitpunkt der Leistungserbringung erforderlich sind.- – Ich empfehle unbedingt den Abschluss folgender Versicherungen:
- Reiserücktrittsversicherung und Reiseabbruchversicherung.
- Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport (z.B. ADAC Plus).
- Unfallversicherung, welche die Risiken des Gleitschirmfliegens einschließt.
- Bergekostenversicherung (z.B. die DHV Halter-Haftpflicht „PLUS“).
- Die Ausübung des Gleitschirmsports birgt ein gewisses Verletzungsrisiko. Zur Minimierung dieses Sportverletzungsrisikos bei Start und Landung empfehlen wir hohes, festes, knöchelstützendes Schuhwerk.
- – Ich empfehle unbedingt den Abschluss folgender Versicherungen:
- Leistungen
5.1. Die von Paragliding-Coach zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus der Angebotsbeschreibung und der Buchungsbestätigung. Paragliding-Coach ist kein Reiseveranstalter im Sinne von §§ 651 a ff. BGB.
5.2. In den Coaching-Kosten sind alle Leistungen enthalten, die als direkte Coaching-Leistung vom jeweiligen vor Ort anwesenden Coach erbracht werden.
5.3. Ausdrücklich NICHT enthalten sind alle Leistungen, die an andere Dritte gezahlt werden müssen.- Darunter fallen z.B.:
- Unterkunftskosten
- Verpflegungskosten
- Getränkekosten
- Transportkosten
- Anreise
- Abreise
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Bergbahnen
- …
- Gebühren
- Fluggebietsgebühren
- Landegebühren
- Schleppgebühren
- Anmeldegebühren für Organisationen
- …
- Leihgebühren für Ausrüstungsgegenstände
- Versicherungen
- …
- Werden diese Leistungen oder Teile dieser Leistungen aus Gründen der Vereinfachung des Ablaufs von Paragliding-Coach besorgt, bestellt, gebucht oder gezahlt, so werden die dafür anfallenden Kosten ohne Zuschlag oder Abschlag an die Teilnehmer weiterbelastet. Sie sind nicht Inhalt des Preises für die Coaching-Leistung.
- Darunter fallen z.B.:
- Zahlungsbedingungen
6.1. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Überweisung oder Zahlung per Online-Bezahldienst wie z.B. PayPal.
6.2. Kommt der Besteller mit der Zahlung in Verzug, so behält sich der Anbieter die Geltendmachung des Verzugsschadens vor.
6.3. Sofern sich aus dem Angebot des Dienstleisters nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise. Die angegebenen Gesamtpreise verstehen sich in EURO. Es erfolgt kein Umsatzsteuerausweis aufgrund Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG.. - Widerrufsrecht
7.1. Als Verbraucher steht dem Teilnehmer nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein vierzehntägiges Widerrufsrecht zu.
7.2. Das Widerrufsrecht besteht nicht, wenn der Dienstleister die Dienstleistung vollständig erbracht hat, dieser erst mit der Ausführung begonnen hat, nachdem der Teilnehmer dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und dieser gleichzeitig die Kenntnis darüber bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Dienstleister verliert. Die zu erbringende Zustimmungserklärung lautet: „Ich verlange ausdrücklich und stimme gleichzeitig zu, dass mit der in Auftrag gegebenen Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen werden soll. Ich weiß, dass mein Widerrufsrecht bei vollständiger Erfüllung des Vertrages erlischt.“
7.3. Ein Widerrufsrecht für Verbraucher besteht nicht gem. § 312 g Abs. 2 S. 1 Ziffer 9 BGB bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.
7.4. Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden Widerrufsbelehrung:
-Widerrufsbelehrung-
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Unternehmensname, Anschrift, Kontaktmöglichkeiten) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen: Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen, einschließlich Finanzdienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufsfrist auftreten können, insbesondere Dienstleistungen im Zusammenhang mit Aktien, mit Anteilen an offenen Investmentvermögen im Sinne von § 1.
Absatz 4 des Kapitalanlagegesetzbuchs und mit anderen handelbaren Wertpapieren, Devisen, Derivaten oder Geldmarktinstrumenten. Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen, bei denen der Verbraucher den Unternehmer ausdrücklich aufgefordert hat, ihn aufzusuchen, um dringende Reparatur- oder Instandhaltungsarbeiten vorzunehmen; dies gilt nicht hinsichtlich weiterer bei dem Besuch erbrachter Dienstleistungen, die der Verbraucher nicht ausdrücklich verlangt hat, oder hinsichtlich solcher bei dem Besuch gelieferter Waren, die bei der Instandhaltung oder Reparatur nicht unbedingt als Ersatzteile benötigt werden. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.
-Ende der Widerrufsbelehrung- - Rücktritt durch den Teilnehmer
8.1. Coachings können bis 4 Wochen vor Beginn eines Coachings storniert werden. Dabei entsteht lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 50 EUR pro Person. Danach ist die volle Gebühr fällig. Stornierungen durch Teilnehmer haben aus Gründen der Beweisführung schriftlich vorgenommen zu werden und werden erst mit schriftlicher Bestätigung durch Paragliding-Coach gültig. - Rücktritt durch Paragliding-Coach
9.1. 9.1. Wird die Mindestteilnehmerzahl für eine Veranstaltung nicht erreicht, kann Paragliding-Coach vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall kann der Kursteilnehmer einen anderen Termin belegen oder die geleistete Zahlung zurückverlangen. Weitergehende Ansprüche jeglicher Art sind ausgeschlossen. - Umbuchung durch den Teilnehmer
10.1. Coachings können bis 4 Wochen vor deren Beginn kostenfrei umgebucht werden, vorausgesetzt, die Teilnahmegebühr wurde bereits entrichtet.
10.2. Innerhalb der letzten 4 Wochen bis 11 Tage vor Veranstaltungsbeginn, kann ein Coaching gegen eine Bearbeitungsgebühr von 100 € umgebucht werden.
10.3. Ab 10 Tagen vor Beginn, wird für eine Umbuchung die komplette Teilnahmegebühr als Bearbeitungsgebühr einbehalten.
10.4. Das Guthaben aus einer Umbuchung bleibt temporär bestehen und kann bei erneuter Buchung eines Coachings aus dem Programm von Paragliding-Coach innerhalb von 12 Monaten verrechnet werden.
10.5. Bei Preisunterschieden aufgrund der Wahl eines anderen, preisgünstigeren Coachings durch den Kunden wird keine Erstattung gezahlt. Bei Preisunterschieden aufgrund der Wahl eines anderen, preislich höheren Coachings durch den Kunden ist die Differenz zum höheren Preis vom Kunden zu zahlen.
10.6. Umbuchungen durch den Teilnehmer müssen grundsätzlich schriftlich erfolgen und erlangen erst mit schriftlicher Bestätigung durch Paragliding-Coach Gültigkeit. - Änderung oder Ausfall der Leistung
11.1. Im Falle einer erheblichen Leistungsänderung ist der Teilnehmer berechtigt, unentgeltlich vom Vertrag zurückzutreten oder die Teilnahme an einer anderen, mindestens gleichwertigen Dienstleistung aus dem Programm des Dienstleisters zu verlangen, wenn der Dienstleister in der Lage ist, eine solche anzubieten. Der Teilnehmer hat die vorgenannten Rechte unverzüglich nach der Erklärung des Dienstleisters über die Änderung der Dienstleistung diesem gegenüber geltend zu machen.
11.2. Sollte Paragliding-Coach ein Coaching aufgrund von höherer Gewalt (z.B. Wetter / äußeren Einflüssen, die nicht in der Verantwortung von Paragliding-Coach, seinen gesetzlichen Vertretern oder seinen Erfüllungsgehilfen liegen) verschieben müssen, bleibt das Guthaben in vollem Umfang bestehen und kann innerhalb von 12 Monaten auf ein Coaching aus dem Programm von Paragliding-Coach angerechnet werden.
11.3. Es obliegt dem Coach, den Flugbetrieb abhängig von den Wetterbedingungen jederzeit abzuändern oder einzustellen. In Fall eine Einstellung bleibt das Guthaben Anteilig zur erbrachten Leistung bestehen und kann innerhalb von 12 Monaten auf ein Coaching aus dem Programm von Paragliding-Coach angerechnet werden.
11.4. Bei Preisunterschieden aufgrund der Wahl eines anderen, preisgünstigeren Coachings durch den Kunden wird keine Erstattung gezahlt. Bei Preisunterschieden aufgrund der Wahl eines anderen, preislich höheren Coachings durch den Kunden ist die Differenz zum höheren Preis vom Kunden zu zahlen. - Nicht in Anspruch genommene Leistungen
12.1. Nimmt der Kunde ein Coaching oder einzelne Coachingleistungen, die ihm ordnungsgemäß angeboten wurden, nicht in Anspruch aus Gründen, die ihm zuzurechnen sind (z.B. wegen vorzeitiger Rückreise) hat er keinen Anspruch auf anteilige Erstattung des Coachingpreises. Nicht in Anspruch genommene Leistungen sind nicht auf Dritte übertragbar. - Haftung
13.1. Hinsichtlich der von Paragliding-Coach erbrachten Leistungen haftet dieser, seine gesetzlichen Vertreter und seine Erfüllungsgehilfen nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
13.2. Die Haftung Paragliding-Coach, seiner Gesellschafter, seiner Gehilfen und seines Personals für Schäden des Teilnehmers, die in Folge einfacher Fahrlässigkeit entstehen, ist ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss gilt unabhängig von Schadensursache und -hergang, sowie Art und Höhe des Schadens.
13.3. Im Übrigen ist eine Haftung des Dienstleisters ausgeschlossen. - Alternative Streitbeilegung
14.1. Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur OnlineStreitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
14.2. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle / Universalschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit. - Bildnachweis
15.1. Sie gestatten Paragliding-Coach die von den Coaches und anderen Erfüllungsgehilfen gemachten Fotos von ihnen, in sozialen Netzwerken und Bildergalerien zu posten. Diese Genehmigung kann jederzeit mündlich oder schriftlich widerrufen werden. Sollten sie eine Veröffentlichung nicht wünschen, teilen sie dies dem Kursleiter vor Veranstaltungsbeginn mit. - Erfüllungsort, Gerichtsstand
16.1. Erfüllungsort ist der Sitz von Paragliding-Coach, 47807 Krefeld. Gerichtsstand ist Krefeld. - Datenschutz
17.1. Werden personenbezogene Date erhoben, verpflichten wir uns dazu, Ihr vorheriges Einverständnis einzuholen. Wir verpflichten uns dazu, keine Daten an Dritte weiterzugeben, es sei denn, Sie haben zuvor eingewilligt.
17.2. Wir haften nicht für etwaige Sicherheitslücken bei der Übertragung von Daten im Internet.
17.3. Es besteht ein Recht auf Löschung von Daten für den Nutzer.
17.4. Außerdem haben Sie jederzeit das Recht, von Paragliding-Coach über die über Sie gespeicherten Daten unentgeltlich Auskunft zu erhalten.
Stand: 01.02.2024